Musik spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle. Natürlich ist Musik nicht für jeden Menschen gleich wichtig. Aber Musik begleitet zumindest einen Teil unseres Alltags. Allein schon durch Radio, Fernsehen und andere Medien kommen wir mit verschiedenen Musikrichtungen in Kontakt. Einige Menschen beschäftigen sich auch beruflich mit dem Thema Musik. In der Musikbranche gibt es zahlreiche Berufe, die man ausüben kann. Doch wenn man in dieser harten Branche bestehen möchte, muss man sich auch tatsächlich für Musik interessieren.
Was ist Harmonielehre
Unter der Harmonielehre versteht man im Wesentlichen die systematische Erfassung von Akkorden und der Klangräume von Tönen. Auch die methodischen Anleitungen, um Töne fehlerfrei zu Harmonien zusammen zu setzen gehören im Prinzip zur Harmonielehre dazu. Die Harmonielehre wird meist dann angewandt, wenn die Harmonik pädagogisch vermittelt werden soll. Die Harmonielehre befasst sich zudem mit der Geschichte der Musik zwischen 1600 und 1900. Sie beantwortet Grundfragen in der Musiklehre und stellt einen Teil der Musikgeschichte dar. Wer sich beruflich näher mit Jazz- Populärmusik oder anderen Musikrichtungen beschäftigen will, muss gewisse Grundkenntnisse aus der Harmonielehre beherrschen.
Die Kadenz
Ein wichtiger Begriff in der Harmonielehre ist die Kadenz. Der Begriff Kadenz steht bei der Musik für eine Abfolge von Akkorden, die auf eine Grundtonart bezogen werden. Akkorde sind in diesem Zusammenhang das Erklingen von verschiedenen Tönen. Die verschiedenen Töne erklingen bei einem Akkord gleichzeitig und können harmonisch gedeutet werden.
Bei einer Kadenz handelt es sich um eine Folge von Akkorden, die in der Tonleiter einer Grundtonart vorkommen. Bei dieser Folge beruhen die Akkorde auf einer festgelegten Formel bei der der Intervall der Töne festgelegt ist. Eine Tonart wird bei der Kadenz normalerweise eindeutig bestimmt. Daher unterscheidet sich die Kadenz von einer beliebigen Akkordfolge.
Das Wissen
Wer beruflich mit Musik arbeiten möchte, sollte die Harmonielehre kennen. Denn sie beinhaltet wichtiges Wissen, das man im Musikbusiness unbedingt braucht. Schließlich muss man in jedem anderen Beruf auch gewisse Grundkenntnisse haben, um sich zurecht zu finden. Die Harmonielehre ist daher notwendig um sich im Musikgeschäft weiterzubilden.
Beruf – Musiker
Der Beruf des Musikers bringt einige Schwierigkeiten mit sich. Zum Beispiel muss man erst einmal die Möglichkeit bekommen sein Talent unter Beweis zu stellen. In Zeiten der Casting Shows ist das zum Glück etwas einfacher geworden. Musiker haben viele Möglichkeiten ihr Können weiterzuentwickeln. Mittlerweile findet man im Internet zahlreiche Webseiten rund um das Thema Workshops für Musiker. Darunter beispielsweise ein Bonedo Musiker Workshop. Man muss nur etwas suchen dann findet man einige interessante Workshops für viele Bereiche wie Gesang, verschiedene Instrumente und Rhythmusworkshops.